Am 28. Juni 2025 war es so weit: Der Holiday Park in Haßloch verabschiedete sich endgültig von seinem alten Namen – und feierte mit dem Grand Opening als Plopsaland Deutschland eine neue Ära. Wir waren exklusiv zum Premieren-Event eingeladen und durften einen Blick auf die Highlights, Visionen und Zukunftspläne des Parks werfen. Spoiler: Das war mehr als nur ein Rebranding – es war der Start in eine neue Dimension des Familienfreizeiterlebnisses in Deutschland.













Neuer Name, klare Richtung: Der große Wandel zum Plopsaland
Was 1970 als Pfälzer Märchenpark begann und über Jahrzehnte hinweg als Holiday Park bekannt war, tritt nun als Plopsaland Deutschland in eine neue Ära ein. Seit der Übernahme durch die belgische Plopsa-Gruppe im Jahr 2010 wurde der Park Schritt für Schritt zu einem immersiven Markenerlebnis umgebaut. Mit 50 Millionen Euro an Investitionen seitdem und weiteren 100 Millionen bis 2028 steht Haßloch vor dem nächsten großen Sprung: Der Entwicklung zu einer europäischen Mehrtagesdestination für Familien.
„Der Markenwechsel ist mehr als ein neues Schild am Eingang. Er ist das sichtbare Zeichen für eine tiefgreifende Transformation.“ – Carl Lenaerts, CEO der Plopsa-Gruppe
Mit der offiziellen Eröffnung startet das Plopsaland Deutschland nicht nur unter neuem Namen, sondern auch mit einer Reihe hochkarätiger Neuheiten. Die Premieren-Highlights läuten einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte des Parks ein und setzen gezielt auf familienfreundliche Erlebnisqualität, bekannte Markenwelten und modernes Entertainment. Folgende Attraktionen und Shows stehen im Mittelpunkt des Eröffnungstages:
Die Schlümpfe Abenteuer
Pünktlich zum Opening startet mit „Die Schlümpfe Abenteuer“ ein Indoor-Ride der Superlative: In den Mauern der Burg Falkenstein erwartet die Gäste ein durchgängiges Gondelsystem mit hohem Durchsatz und einer rund fünfminütigen Fahrt durch eine liebevoll inszenierte Schlumpf-Welt. Die Kombination aus Storytelling, Technik und Design zählt zu den stärksten Indoor-Attraktionen Europas – für Familien ein absolutes Highlight.







Outback-Feeling mit Blinky Bill
Schon seit April 2025 begeistert der neue Bereich rund um Blinky Bill, den australischen Koala aus dem KiKA-Universum, besonders die jüngeren Gäste. Drei neue Attraktionen lassen kleine Entdecker:innen in eine fantasievolle Outback-Welt eintauchen – eine klare Erweiterung des Angebots für Familien mit Kleinkindern.




Parade, Musik und Magie: Das Plopsa-Festival lebt!
Mit dem Namenswechsel zieht auch ein Stück Plopsa-DNA in den Park ein: Die Plopsa Festival Parade begeistert ab sofort täglich mit bekannten Charakteren wie Biene Maja, Wickie, Tabaluga, Blinky Bill, Holly, Heidi – und natürlich den Schlümpfen. Live-Performer auf prachtvoll dekorierten Wagen, eigene Musikkompositionen und ein energiegeladenes Finale auf der Hauptbühne verwandeln den Park in ein Festival der Familienfreude.
Und für alle, die noch tiefer eintauchen möchten: Die neue „Die Schlümpfe Show“ im Indoor-Theater ist ein 20-minütiges Bühnenspektakel mit Musik, Magie und Mitmachmomenten – perfekt für junge Besucher.
Doch damit ist die Reise noch lange nicht zu Ende – im Gegenteil: Das Grand Opening ist nur der Anfang. Schon jetzt wirft die Zukunft des Plopsaland Deutschland ihre Schatten voraus. Ein Blick auf das, was kommt, macht Lust auf mehr.







Ab Herbst: „100% Wolf“ – Familienachterbahn mit Rückwärts-Kick
Ein weiteres Highlight steht in den Startlöchern: Die neue Familienachterbahn „100% Wolf“ wird im Herbst 2025 eröffnet. Inspiriert vom gleichnamigen Animationsfilm, kombiniert sie familienfreundliches Tempo (55 km/h), ein spektakuläres „Spike“-Element und ein originelles Streckendesign auf 760 Metern Länge. Thematisch dreht sich alles um den mutigen Werwolf Freddy – eine gelungene Ergänzung für das Zielpublikum der Plopsa-Familie.





Tomorrowland trifft Adrenalin – Megacoaster in Planung
Mit Expedition GeForce steht im Plopsaland Deutschland eine Achterbahn, die international regelmäßig abräumt – schnell, intensiv, kompromisslos. Doch es kommt noch besser: In den nächsten Jahren entsteht hier eine neue Thrill-Maschine, gemeinsam mit dem Tomorrowland-Festival. Die Zutaten: Abschuss, drehende Gondeln, Loopings – alles in einem wilden Ritt. So eine Kombi gab’s in Deutschland noch nie. Und wir können’s kaum erwarten.

Plopsaqua Haßloch – Familienfreizeit auch bei Regen
Doch nicht nur Achterbahnfreunde kommen auf ihre Kosten: Im Herbst 2025 beginnt der Bau von Plopsaqua Haßloch, einem wetterunabhängigen Wasserpark mit Rutschen, Wellenbecken, Poolbar, Kinderbereichen und einem liebevoll gestalteten Sauna- & Wellness-Angebot. Die Eröffnung ist für 2028 geplant. Zusammen mit neuen Partnerhotels wird Haßloch so zur ganzjährigen Freizeitdestination ausgebaut.
Die nachfolgenden Bilder stammen aus dem bestehenden Wasserpark Plopsaqua De Panne in Belgien und dienen als Inspiration. Sie vermitteln einen Eindruck davon, wie Plopsaqua Haßloch nach Fertigstellung aussehen könnte – es handelt sich dabei jedoch nicht um tatsächliche Bilder des geplanten Parks.









Impulsgeber für die Region
Hinter den bunten Kulissen steckt auch ein enormer wirtschaftlicher Motor: Schon jetzt zählt der Park 500 Mitarbeitende, davon 100 Festangestellte. Durch neue Hotels, Wasserpark und weitere Attraktionen sollen noch mehr Arbeitsplätze in der Region entstehen. Gleichzeitig setzt Plopsa konsequent auf regionale Partnerunternehmen und stärkt damit die lokale Wirtschaft.
„Mit dem neuen Plopsaland Deutschland entsteht ein Tourismusmagnet mit Strahlkraft weit über Rheinland-Pfalz hinaus.“ – Bernd Beitz, Direktor Plopsa Deutschland
Fazit: Plopsaland Deutschland ist mehr als ein neuer Name – es ist ein Versprechen
Die Umbenennung ist nicht nur ein symbolischer Schritt, sondern Teil eines ehrgeizigen Masterplans: Haßloch wird zum Premium-Freizeitresort für Familien. Mit neuen Themenbereichen, ikonischen Figuren, spektakulären Rides und einer klaren Ausrichtung auf Familienfreundlichkeit ist das Plopsaland Deutschland auf dem besten Weg, zu einem der führenden Freizeitparks Europas zu werden.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich für die Einladung zum Grand Opening des Plopsaland Deutschland bedanken. Es war uns eine große Freude und Ehre, diesen besonderen Meilenstein miterleben zu dürfen. Der Tag hat eindrucksvoll gezeigt, mit wie viel Herzblut, Kreativität und Weitsicht hier gearbeitet wird – für Familien, für Kinder, für alle, die sich einen Tag lang verzaubern lassen möchten.
Der Mut zur Veränderung, die Investition in immersive Erlebniswelten und die klare Vision, Haßloch zu einer der führenden Freizeitdestinationen Europas zu entwickeln, verdienen nicht nur Respekt, sondern auch Unterstützung. Wir wünschen dem gesamten Team des Plopsaland Deutschland auf diesem spannenden Weg viel Erfolg, inspirierende Ideen und stets strahlende Kinderaugen im Park. Auf dass dieses neue Kapitel genauso legendär wird wie seine Vorgeschichte – und noch viele weitere Besucher den Zauber entdecken, der ab sofort hinter den Toren von Plopsaland Deutschland wartet.
Mehr Infos und Tickets: www.plopsalanddeutschland.de






