Halloween gehört für uns längst zu den Highlights des Freizeitpark-Jahres. 2025 wollten wir wissen, ob das Plopsaland Deutschland den großen Worten gerecht wird: Noch mehr Horror, noch mehr Live-Action und eines der größten Halloween-Events in Deutschland. Wir waren vor Ort und zeigen euch, was euch erwartet.
Ein Park, zwei unterschiedliche Welten
Tagsüber präsentiert sich das Plopsaland ganz gemütlich und familienfreundlich. Vom 3. Oktober bis 2. November lädt „Kids Halloween“ zu Kürbis-Schnitzerein, Meet & Greets mit beliebten Plopsa-Charakteren wie Wickie, Tabaluga oder Blinky Bill und einer brandneuen Plopsa Halloween Parade ein. Bei „Hollys Halloween Party“ gehen die Kids auf lustige Geisterjagd. Perfektes Herbstfeeling für Familien.
Sobald die Uhr jedoch 18 Uhr schlägt, kippt die Stimmung. Dann beginnen die Halloween Fright Nights und der Park verwandelt sich in ein Horror-Spektakel, das einem sofort das Blut in den Adern gefrieren lässt. Die freundliche Deko wirkt plötzlich bedrohlich, Nebel zieht über die Wege und die Monster übernehmen die Macht.
Neuheiten 2025: Noch intensiver, noch interaktiver
Sobald wir die ersten Schritte in die Nacht setzen, merken wir schnell, dass in diesem Jahr alles noch eine Spur heftiger ist. Rund 100 Live-Erschrecker bevölkern die Wege und Attraktionen und machen deutlich, dass sie nicht bloß Dekoration sind. Sie erzählen Geschichten, sie reagieren auf uns, sie ziehen uns mitten hinein in das, was Plopsaland zu einem der spannendsten Halloween-Events in Deutschland macht.
Vor allem die neuen Horror-Erlebnisse setzen ein gewaltiges Ausrufezeichen. In der Academy of Freaks nimmt uns die Zirkusdirektorin persönlich ins Visier. Die Freakshow ist zurück und so intensiv wie nie zuvor. Jede Szene spielt mit unseren Grenzen und lässt uns tief in eine Welt eintauchen, in der nur die Mutigsten bestehen.
Ganz anders, aber ebenso packend, ist LOST: Mission Camp Sonnenschein. Hier sind wir auf uns allein gestellt. Mit nur einer Taschenlampe in der Hand suchen wir im Dunkeln unseren Weg, treffen Entscheidungen und geraten immer tiefer in das Albtraum-Camp hinein. Diese Form der Interaktivität findet man so in Deutschland kaum.
Dass Horror auch lokal und richtig atmosphärisch funktionieren kann, beweist die neue Scare Zone Woifeschd. Ein scheinbar harmloses Dorffest in der Pfalz wird zum düsteren Schauplatz voller seltsamer Bräuche, unheimlicher Gestalten und Überraschungsmomente. Die Mischung aus Heimatgefühl und Horror wirkt erstaunlich real und bleibt lange im Kopf.
Etwas lauter und spektakulärer wird es bei Night of Anarchy, wo Wrestling auf Horror trifft und Laser, Energie und Action zu einer Show verschmelzen, die wir in einem Freizeitpark so noch nicht erlebt haben.
Den Abschluss des Neuheiten-Lineups bildet die gigantische Freaks Unleashed – Monster Release Show. In 25 Minuten feuert sie ein Horror-Entertainment ab, das kaum Zeit zum Durchatmen lässt. Über 100 Darsteller auf einer Bühne voller Artistik, Tanz, Messerwürfen und Magie. Ein wilder Ritt aus Chaos, Spannung und Gänsehaut.
Beliebte Horror-Klassiker sind ebenfalls zurück
Neben all den Neuheiten freuen wir uns, dass auch 2025 einige absolute Publikumsfavoriten zurückgekehrt sind. Schließlich gibt es Attraktionen, die einfach zu den Fright Nights gehören. Der Titty Twister bleibt ein wilder Trip in eine chaotische Unterwelt. Was zunächst wie eine zwielichtige Bar wirkt, verwandelt sich in kürzester Zeit in eine schrille Horror-Show, die mit Humor, Schockmomenten und einer ordentlichen Portion Wahnsinn spielt. Genau diese Mischung sorgt jedes Jahr für viel Gelächter und Adrenalinschübe zugleich.
Ein ebenso besonderes Erlebnis bietet das Schnitzelhaus, das von außen wie eine ganz normale Pfälzer Wirtschaft wirkt. Drinnen offenbart sich jedoch ein morbider Blick hinter die Küche, bei dem man lieber nicht auf der Speisekarte landen möchte. Der rabenschwarze Humor sitzt hier perfekt und macht die Attraktion zu einem herrlich ungewöhnlichen Zwischenstopp.
Deutlich enger und intensiver wird es bei Mad Rat. Dunkelheit, enge Korridore und das konstante Gefühl, jederzeit von einer ganzen Horde Ratten überrascht zu werden, jagen uns regelmäßig einen ordentlichen Schauer über den Rücken. Kein Wunder, dass dieses Erlebnis zu den nachhaltigsten gehört.
Während wir uns durch die Wege bewegen, merken wir immer wieder, wie lebendig dieses Event ist. Die Live-Erschrecker sind überall und ihre Präsenz bleibt unberechenbar. Mal stehen sie plötzlich direkt vor uns, mal tauchen sie im Augenwinkel auf. Dazu kommen Fahrten auf Klassikern wie Sky Scream, die nachts noch einmal eine ganz eigene Intensität entwickeln. Hier lebt Horror wirklich an jeder Ecke.
Wenn die Nacht schließlich ihrem Ende entgegengeht, ziehen wir weiter zum Fright Festival auf dem Platz der Fontänen. DJs, eine ausgelassene Menge und ein fulminantes Feuerwerk setzen den perfekten Schlusspunkt hinter einen Abend, der uns garantiert noch lange im Gedächtnis bleibt.
Unser Fazit
Plopsaland Deutschland legt 2025 ein Halloween-Event hin, das richtig Eindruck macht. Die Mischung aus neuen Horror-Attraktionen, starken Schauspielern und klar erzählten Geschichten hat uns direkt abgeholt. Besonders die vielen interaktiven Momente sorgen dafür, dass man sich nicht nur zuschaut, sondern mitten im Geschehen steckt. Dazu kommt die perfekte Balance aus Party-Vibes, Atmosphäre und echten Schockmomenten.
Tagsüber können Familien entspannt durchatmen. Sobald es dunkel wird, wird das Ganze zum Must-See für alle Horror-Fans.
Wer echtes Halloween-Feeling sucht, wird hier garantiert fündig. Die Fright Nights bleiben im Kopf. Und vielleicht auch in den Träumen. 👀🎃
© Bilder: Plopsaland und RideOnBlog

